Schließung der Notfallpraxis Neuenbürg

Gemeinsam mit Prof. Dr. Erik Schweickert MdL und Bundestagskollege Rainer Semet MdB haben wir uns am 23. Januar 2025 in Neuenbürg getroffen, um auf ein brisantes Thema aufmerksam zu machen: Die geplante Schließung der Notfallpraxis in Neuenbürg Ende März durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KV).

Das Problem: Diese Praxis ist bisher eine wichtige Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten außerhalb der regulären Öffnungszeiten von Arztpraxen. Die KV plant nun, diese und 17 andere Notfallpraxen zu schließen. Informiert wurde darüber am 19.12.2024 bei einer Veranstaltung in Stuttgart; in Neuenbürg gab es dazu keine weitere Information. Gesundheitsminister Lucha sieht keine Veranlassung, das Thema aufzugreifen.

Die Folgen: Höhere Belastung der Notaufnahmen in umliegenden Kliniken und weite Fahrwege für Patientinnen und Patienten. Auch in den umliegenden Landkreisen sollen mehrere Notfallpraxen geschlossen werden.

Unsere Forderungen:
- Gesundheitsdialog: Kommunen, Kreise, Kliniken, Rettungsdienste und Ärzteschaft müssen einbezogen werden.
- Transparenz & Lösungen: Die KV muss konkret darlegen, wie Fahrdienste ausgebaut und telemedizinische Angebote erweitert werden können.
- Nachhaltige Versorgung: Ein Maßnahmenkatalog für die Zukunft der ambulanten Versorgung in der Region ist dringend notwendig.

Wir fordern, bis dahin die geplante Schließung in Neuenbürg zurückzustellen, zügig einen Gesundheitsdialog durchzuführen und tragfähige Lösungen zu erarbeiten.