Reise mit dem Arbeitskreis Gesundheit, Soziales und Integration

Integrationszentrum Weingarten
Beim Integrationszentrum Weingarten

Am 20. und 21. März 2025 war der Arbeitskreis Soziales der FDP-Landtagsfraktion im Kreis Ravensburg unterwegs und durfte viele interessante Gespräche führen.

Unsere erste Station führte uns nach Wangen im Allgäu, wo uns bei der Intermed Krankenpflege & Altenpflege von den Herausforderungen im ambulanten Pflegedienst berichtet wurde. Aufgrund der Nähe zu Bayern ist die Region zusätzlich zum Fachkräftemangel mit unterschiedlichen bürokratischen Strukturen konfrontiert. Außerdem war die unterschiedliche Handhabung von Digitalisierung der verschiedenen Gesundheitsakteure ein Thema unserer Gespräche.

Um die Zukunft im ländlichen Raum ging es am Abend im „Stoffels“. Hier kamen wir mit Vertretern des Kreisverbands der FDP Ravensburg über die wirtschaftlichen Herausforderungen in einer ländlich geprägten Region und die Zukunft des Klinikstandortes in Wangen ins Gespräch.

Am zweiten Tag unserer Informationsreise besuchten wir das Integrationszentrum Weingarten. Das Besondere an diesem Zentrum ist, dass hier alle Beratungsangebote und Migrationsdienste unter einem Dach gebündelt sind. Durch die enge Vernetzung der Dienste wird Hilfe aus einer Hand mit Eigenverantwortung und Engagement mitten in der Stadt Weingarten verbunden.

In der St. Elisabeth-Stiftung werden Menschen mit und ohne Handicap von Kindesbeinen an bis zum Ende des Lebens begleitet. Dabei geht die Stiftung immer wieder neue und innovative Wege, damit auch zukünftig die Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen unterstützt werden können. Sei es mit einer individuellen Kinderbetreuung für kranke Kinder bei berufstätigen Eltern, der palliativen Versorgung oder der gezielten Gewinnung von ausländischen Auszubildenden und Fachkräften.

Bei der Solidarischen Gemeinde Aulendorf gestalten die Bürger ihr Gemeinwesen, schaffen Teilhabe, fördern Gesundheit und verhindern Pflegebedürftigkeit. Das Team in Aulendorf versucht mit innovativen Ideen, wie „Beratung auf Rezept“, einer eigenen App für die Gemeinde oder verschiedenen Aktionen neue Wege in Bezug auf eine starke Gemeinschaft und den demographischen Wandel zu gehen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die interessanten und informativen Gespräche sowie die vielen Eindrücke und Anregungen, die wir gerne mit nach Stuttgart nehmen!

FDP Ravensburg
Beim FDP-KV Ravensburg