Katastrophe. Krise. Krieg. Sind wir vorbereitet?

Wir laden ein zur Diskussionsveranstaltung
„Katastrophe. Krise. Krieg. Sind wir vorbereitet?“
am Dienstag, 6. Mai 2025, 18:30 Uhr im Landtag Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 3, 70173 Stuttgart.
Sicherheit ist kein Selbstläufer – gerade in Kriegs- und Krisenzeiten. Angesichts von Blackouts, Cyberangriffen und Krieg in Europa stellen sich zentrale Fragen:
- Wie gut ist Deutschland für den Ernstfall gerüstet?
- Sind wir als Gesellschaft und als Land in der Krise handlungsfähig?
- Was bedeutet eine unmittelbare Bedrohung für unseren Alltag und unsere Gesellschaft?
- Wie kann ich mich darauf vorbereiten?
Der Zivilschutz, die Verteidigung und die Resilienz unserer Infrastrukturen müssen im Spannungs-, Verteidigungs- und Bündnisfall ebenso gut funktionieren wie die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Kommunen.
In dieser Veranstaltung möchten wir konkrete Aufgaben und Herausforderungen im Krisenfall diskutieren und erörtern, was Baden-Württemberg tun muss, um sicher und handlungsfähig zu bleiben:
- Welche Aufgaben übernehmen die Bundeswehr und die Zivilschutzbehörde im Ernstfall und was können sie leisten?
- Wie steht es mit dem Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg?
- Inwieweit betreffen Krisenszenarien mich als Bürgerin bzw. Bürger?
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie am 6. Mai im Landtag begrüßen zu dürfen.